Vereinfachtes Management von Karten & Benutzerverwaltung (Onboarding/Offboarding, Nachverfolgung, Zuweisung/Entzug von Karten) durch die Verwendung einer zentralisierten Plattform
Credential Management
Fehlt Ihnen die Kontrolle über die Erteilung und den Lebenszyklus Ihrer Ausweiskarten (Credentials)? Brauchen Sie einen besseren und auditierbaren Prozess?
Die Verwaltung von Karten innerhalb großer Organisationen mit mehreren Standorten ist eine Herausforderung, sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch für die Verwaltung. Es ist schwierig nachzuvollziehen, wer wozu Zutritt hat und diese Berechtigungen bei Bedarf schnell zu widerrufen. Dies gefährdet Ihre Vermögenswerte. Zudem wird durch die Verwendung verschiedener Systeme für die Kartenverwaltung (Credential Management) wertvolle Zeit verschwendet.

Ist Ihre Organisation mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:
- Verschiedene Drittsysteme sowie das Fehlen einer einheitlichen Mitarbeiteridentität
- Komplexer (manueller) Prozess zur Erstellung, Zuweisung, Verwaltung und Entzug von Karten, z. B. für das Onboarding/Offboarding von Mitarbeitern
- Hoher Verwaltungsaufwand, z. B. für die Sperrung verlorener Karten und die Ausstellung von Ersatzkarten
- Keine umfassende Kontrolle und Verwaltung von Mitarbeiterkarten (z. B. noch gültige Karten, die bereits entzogen sein sollten)
- Kein zentrales Reporting und keine Nachverfolgung/Prüfprotokolle
- Zunehmende Bedeutung von Regularien, z. B. NIS2, DORA, DSGVO
Unser zentralisiertes Credential Management wird diesen Herausforderungen gerecht und übernimmt die Erstellung, Zuweisung, Nachverfolgung sowie den Entzug von Karten durch die Integration von Daten aus verschiedenen HR-Systemen.
Das Modul generiert eine personalisierte Smart Card mit zahlreichen Funktionalitäten, was separate Karten überflüssig macht.
Darüber hinaus aktualisiert es die angeschlossenen Systeme (z. B. Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Kantinenabrechnung, Parkraum- und Schließfachverwaltung sowie Follow-me-Druck) mit dem Kartenstatus, z. B. gültig, ungültig, verloren oder gestohlen.
Hauptvorteile
Zentralisierung
Effizienz
Automatisierte und effiziente Prozesse
Risikosenkung
Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen: Risikominimierung durch Sperrung aller Zutrittsberechtigungen von einer zentralen Stelle aus
Skalierbarkeit
Problemlose Skalierbarkeit zur Anpassung an einen höheren Personalbestand
Integration
Vollständige Integration mit Drittsystemen wie physische Zutrittskontrolle, Arbeitszeiterfassung, Parkraum- und Schließfachverwaltung, etc.
Lebenszyklus
Sicheres Lebenszyklusmanagement von Karten unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften
So funktioniert die Lösung

Einfacher und konfigurierbarer Registrierungsprozess: Ihre Karten werden effizient auf Grundlage eines Prozesses erstellt, der zu Ihrer Organisation oder Ihrem Standort passt.
Die Personalisierung wird über einen Workflow abgewickelt und Fotos können aufgenommen, geprüft und via Mobilgerät oder PC validiert werden.


Option zur Auslagerung der Ausweispersonalisierung an ID-ware für große Projekte
Ihre Mitarbeiter haben eine sichere Karte mit einem bewährten Design und korrekten Zutrittsberechtigungen.

So werden z. B. während des Erfassungsprozesses Fotos, biometrische oder persönliche Daten zur Authentifizierung zentral gespeichert.
Ein Standard-Webbrowser wird verwendet, um eine Registrierungs-Station einzurichten, die angeschlossene Hardware wie Photo Capture Tools und Kartendrucker/-kodierer verwaltet.
Registrierungs-Stationen
Karten können über die oben genannten Registrierungs-Arbeitsplätze erstellt, kodiert und personalisiert werden, entweder innerhalb Ihrer Organisation oder über unsere Credentials-as-a-Service-Dienstleistung.
User Self-Service
User Self-Service ermöglicht es den Benutzern, z. B. Karten anzufordern und zu aktivieren, verlorene Karten zu sperren und eine Ersatzkarte anzufordern.
Funktionsübersicht
Lifecycle Management von Karten (Credentials)
Zentrale Benutzerverwaltung (rollenbasiert): Zugriff auf Daten und Funktionen
Datenimport/-export-Funktion
Aufnahme von Fotos/Erfassen von Unterschriften
Prozessautomatisierung (z. B. Prüfung/Deaktivierung von Karten)
Personalisierung von Mitarbeiterkarten: Druck, Kontaktlos-Chip
User Self-Service: Foto-Upload, Anfordern von Karten und deren Aktivierung/Blockierung
Speicherung digitaler Dokumente
Reporting/Auswertungen (Report Designer)
Benötigen Sie weitere Informationen?
Unser Team ist immer für Sie da!