Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Access Management

Hat Ihr Unternehmen mehrere Standorte mit unterschiedlichen, nicht miteinander verbundenen Systemen (z. B. Zutrittskontrolle, Parkraummanagement, etc.)?

Das Management von Berechtigungen in all diesen Systemen kann schwierig, zeitaufwendig und kostenintensiv sein. Darüber hinaus kann es zunehmend schwieriger werden, einen klaren Überblick über alle Zutrittsberechtigungen innerhalb der Organisation zu behalten – und falsche Berechtigungen sind ein Sicherheitsrisiko.

Häufige Herausforderungen

Nicht zentralisierte, zeitaufwendige Erteilung sowie Entzug von physischen Zutrittsrechten in verschiedenen veralteten Systemen

Inkonsistente Risikoüberwachung aufgrund zahlreicher verschiedener physischer Zutrittskontrollsysteme

Negative Nutzererfahrung: Mitarbeiter und Besucher/ Fremdfirmen müssen je nach Standort und installierten Systemen unterschiedliche Zutrittsverfahren befolgen

Es ist schwierig sicherzustellen, dass alle installierten Systeme den internen und offiziellen Richtlinien entsprechen, z. B. ISO, DORA, NIS2

Es ist an der Zeit, diese unverbundenen Systeme über das Access-Management-Modul in unsere PIAM-Suite zu integrieren.

So können physische Zutrittsberechtigungen unternehmensweit und standortübergreifend verwaltet werden, unabhängig von den verschiedenen installierten Systemen.

Das Ergebnis dieser Konsolidierung: eine effiziente, schlanke Lösung mit zahlreichen Vorteilen.


Hauptvorteile

Zentralisierte, standortübergreifende Verwaltung physischer Zutrittsrechte

Management des gesamten Lebenszyklus von Zutrittsberechtigungen

Automatisierter Prozess für die Zuweisung/den Entzug von Zutrittsberechtigungen

Mehrstufige Workflows für die Beantragung und Genehmigung von Berechtigungen

Erhöhte Nachvollziehbarkeit, d. h. Einhaltung der unternehmensinternen und offiziellen Richtlinien

Höhere Sicherheit durch zentralisiertes Reporting

Jederzeit vollständige Übersicht über alle Zutrittsberechtigungen

Kostenreduzierung durch geringeren Verwaltungsaufwand (schlanker Prozess)

So funktioniert die Lösung

Rule Engine

Die Komplexität der Bedingungen und Attribute für Ihre Mitarbeiter wird evaluiert und ihnen werden automatisch Zutrittsberechtigungen zugewiesen.

Sehr detaillierte und dynamische Berechtigungsmodelle können erstellt werden, so dass es nicht mehr notwendig ist, mit vordefinierten Rollen zu arbeiten (wie bei rollenbasierten Zutrittssystemen).

In Hochsicherheitsumgebungen, in denen das manuelle Zuweisen von Berechtigungen eine Herausforderung darstellt, können Sie den Prozess über Mitarbeiterattribute der angebundenen HR-Systeme vereinfachen.

Die Lösung passt sich basierend auf Attributen oder zeitlichen Anforderungen automatisch an Änderungen an und stellt so sicher, dass alle Berechtigungen korrekt bleiben. Ein manuelles Eingreifen ist nicht mehr notwendig: Dies reduziert Verwaltungsaufwand und erhöht die Sicherheit.

Workflow Engine

Mit dem Workflow Engine können Sie individuelle Abläufe für die Beantragung, Genehmigung sowie Zuweisung von Zutrittsberechtigungen an Personen erstellen – von nicht-interaktiven Workflows mit automatischer Genehmigung bis hin zu komplexen Modellen, welche die Genehmigung durch Vorgesetzte, Raumverantwortliche oder Prüfer erfordern.

Zur Verwaltung umfangreicherer, sicherheitsrelevanter Abläufe können entsprechend geeignete, komplexere Regeln erstellt werden.

Workflow-Beispiel

Ihre Workflow-Modelle können mit bestimmten Standorten und und Zutrittskontrollprofilen verbunden werden.

Durch die Konfiguration des Workflow Engine kann die Einhaltung sowohl lokaler als auch standortübergreifender Richtlinien sichergestellt werden.

Kontaktieren Sie uns, um Ihr physisches Zutrittsmanagement zu optimieren!

KONTAKTIEREN SIE UNS

info@id-ware.com

Wir helfen Ihnen weiter!

Über ID-ware

ID-ware liefert modernste Physical Identity & Access Management (PIAM)-Lösungen. Wir bieten Software und Dienstleistungen für smarte Identifizierungs- und Authentifizierungsprozesse.

Copyright 2025 ID-ware.com | All Rights Reserved.
Cookie Policy

We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience. You can find more information about how we use your data in our Privacy Policy. You can revoke or adjust your selection at any time under Settings.

By clicking on "Accept all", you consent to the use of cookies.

 

user_privacy_settings

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: id-ware.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close