Exzellente Vorbereitung aller Anwender auf die Arbeit mit unserer Software, so dass sie von deren vollem Potenzial profitieren können.
Schulung
Unsere Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen unserer PIAM-Suite OCMS und der Module Credential Management, Access Management, Visitor Management und Contractor Management zugeschnitten.
Dies stellt sicher, dass jede Rolle innerhalb Ihrer Organisation optimal geschult ist und ihre spezifischen Aufgaben effizient erfüllen kann.
Hauptziel unserer Schulungen für unsere PIAM-Suite OCMS und deren Module:
Wir bieten verschiedene Schulungen in deutscher, englischer oder niederländischer Sprache an, als Videoschulung, Fernschulung oder vor Ort (nach individueller Absprache). Unterstützende Schulungsunterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Unsere Schulungen
Basis-Schulung
Unsere Basis-Schulung bietet einen fundierten Überblick über unsere PIAM-Suite OCMS, deren Module und wichtigsten Funktionen und ist als Einstieg für alle Anwender unabhängig von ihrer Tätigkeit konzipiert:
Vermittlung von fundiertem Wissen über
• die Einsatzziele der PIAM-Suite OCMS
• die Benutzeroberfläche
• die wichtigsten Funktionen für die verschiedenen Anwendergruppen (z. B. Administratoren, Benutzer, etc.)
Einführung in die zentrale Infrastruktur
des Systems (bei Bedarf auch Rollen- und Rechtemanagement)
Unsere rollenbasierten Schulungen dienen dazu,
jedem Anwender die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die er braucht, um unsere Software optimal nutzen zu können
die Effizienz bei der Nutzung unserer PIAM-Suite und deren Modulen zu erhöhen
die Sicherheit zu erhöhen
die Benutzerzufriedenheit für ihre jeweilige Rolle zu gewährleisten
Administrator-Schulung
(rollenbasiert)
Hauptziel: Bereitstellung von Werkzeugen und Kenntnissen für Administratoren, um die gesamte PIAM-Suite OCMS einschließlich aller Module sicher und effizient zu verwalten.
Vermittlung eines fundierten Einblicks in die Systeminfrastruktur sowie eines Überblicks über alle Module und deren Zusammenspiel
Informationen über die Integration von OCMS in Ihre bestehende Systemlandschaft (Anbindung von Schnittstellen)
Modul Credential Management:
• Einrichtung und Pflege von Zutrittsberechtigungen und Benutzerrollen
• Verwaltung von Systemrichtlinien und Basisparametern, z. B. Passwortrichtlinien
• Systemüberwachung, systemseitiges Protokollierungskonzept
• Grundlegende Verwaltung von Kartendaten/Personendaten
• Erstellung und Verwaltung von Berichten
• Konfiguration der Benutzeroberfläche (WebDesk)
• Konfiguration des User-Self-Service-Portals
Modul Access Management:
• Verwaltung des Administrator- und Benutzerportals
• Verwaltung von Zutrittszonen, Zeitprofilen und Sicherheitsrichtlinien
Modul Visitor Management:
• Verwaltung und Nutzung des Visitor-Management-Portals
Modul Contractor Management:
• Verwaltung und Nutzung des Contractor-Management-Portals
Power-User-Schulung
für das Modul Credential Management (rollenbasiert)
Hauptziel: Power User in die Lage zu versetzen, einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und bei Bedarf als Schnittstelle zwischen Administratoren und Endbenutzern zu fungieren.
Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Karten- und Personendaten
Vergabe und Verwaltung von physischen Zutrittsberechtigungen sowie von Zeitprofilen
Nutzung von Such- und Filterfunktionen sowie Berichten für ein effizientes Datenmanagement in der WebDesk-Benutzeroberfläche
Unterstützung der Endbenutzer bei Karten-Anwendungen oder im Fall von Problemen
Endbenutzer-Training
(rollenbasiert): Beantragung von Mitarbeiterkarten und Zutrittsberechtigungen
Hauptziel: Unterstützung der Endbenutzer zur
intuitiven und effizienten Nutzung des Systems.
Wie man Mitarbeiterkarten und Zutrittsberechtigungen beantragt
Prüfung des Bearbeitungsstatus von Anträgen
Nutzung praktischer Funktionen wie Filter und Suchoptionen zur effektiven Bedienung des Systems
Umgang mit Benachrichtigungen und Hinweisen aus dem System
Grundlegende Informationen zu Datenschutz und Sicherheit bei der Nutzung des Systems
Zusätzlich zur Basis-Schulung sowie den rollenbasierten Schulungen bereiten wir Ihre Organisation auch auf die häufigsten Fragen und Herausforderungen der Benutzer vor:
Troubleshooting- und Support-Schulung
Umgang mit den am häufigsten gestellten Benutzerfragen und -herausforderungen
Anleitungen, wie man diese entweder eigenständig oder mit Hilfe unseres technischen Support-Teams lösen kann
Kontaktieren Sie uns einfach und fordern Sie Ihr individuelles Schulungsangebot an!
Wir freuen uns darauf, Sie beraten zu dürfen.