Es wird oft argumentiert, dass alle SaaS-Kunden dieselben Standardfunktionen verwenden müssen, was die Integration spezifischer Funktionen oder die Anpassung der Software an spezielle Unternehmensanforderungen erschweren kann.

Software as a Service (SaaS)
Möchte Ihre Organisation die Vorteile von Software as a Service nutzen, ohne in teure Hardware investieren oder sich um die Wartung komplexer On-Premise-Installationen kümmern zu müssen?
Software as a Service (SaaS), auch als Software on Demand bezeichnet, ist ein innovativer Ansatz zur Bereitstellung und Nutzung von Software.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Softwaremodellen, die eine lokale Installation und einen vorherigen Erwerb erfordern, bietet SaaS eine cloud-basierte Lösung, auf welche die Nutzer über ein Abonnement zugreifen können.
Häufige Herausforderungen
und wie wir diese lösen
Standardisierte Funktionen
Lösung
Unsere hochgradig konfigurierbaren Softwarelösungen sind so konzipiert, dass sie individuellen Anforderungen gerecht werden und maßgeschneiderte Konfigurationen für eine Vielzahl von Geschäftsmodellen ermöglichen.
Datensicherheit und Compliance
Ein weiteres Thema ist die Unsicherheit in Bezug auf die Speicherung von Daten in der Cloud und die Einhaltung von Vorschriften wie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Lösung
Wir priorisieren die Datensicherheit mit einer robusten Software-Architektur und durch die Nutzung zertifizierter Rechenzentren in Europa. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Dienste den aktuellen Vorschriften entsprechen, so dass Sie sich in Bezug auf die Datenspeicherung und den Datenschutz keine Sorgen machen müssen.
Unsere PIAM-Suite OCMS inkl. deren Module sind sowohl als On-Premise- als auch als SaaS-Lösung verfügbar!
Hauptvorteile
Automatisierung
Unsere SaaS-Lösungen automatisieren Arbeitsabläufe und reduzieren manuelle Aufgaben in Bezug auf Identitäts- und Zutrittsmanagement.
Abonnementbasis
Wir bieten SaaS auf Vertragsbasis mit der Option einer monatlichen oder jährlichen Zahlung. Diese Struktur ermöglicht es Ihrer Organisation, für die Nutzung der Software zu zahlen, ohne dass hohe Anfangsinvestitionen anfallen.
Skalierbarkeit
Durch den abonnementbasierten Zugang können Organisationen ihre Nutzung problemlos an ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen und je nach Bedarf auf- oder abwärts skalieren. Diese Flexibilität ist in der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung.
Geringere Investitionen
Mit unseren SaaS-Lösungen können Organisationen die Anfangskosten, die normalerweise mit dem Kauf von Software und deren Verwaltung verbunden sind, reduzieren oder ganz vermeiden. Dies macht unsere Lösungen zu einer attraktiven Option für Organisationen, die über ein geringeres monatliches oder jährliches Budget verfügen.
Cloud-Zugriff
Unsere SaaS-Lösungen werden in der Cloud gehostet, so dass Nutzer von überall, wo eine Internetverbindung besteht, darauf zugreifen können. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Remote-Teams und Organisationen mit mehreren Standorten.
Zuverlässigkeit
Unsere SaaS-Lösungen weisen eine Zuverlässigkeit von 99,999 % Betriebszeit auf.
Sicherheit
Die robuste Sicherheitsarchitektur unserer SaaS-Lösungen schützt die Benutzerverwaltung und sensible Daten. Wir bieten standardmäßig dediziertes Hosting an, d. h. jeder Kunde nutzt seine eigene Anwendung und Datenbank, was eine vollständige Unabhängigkeit von anderen SaaS-Kunden gewährleistet. Darüber hinaus werden unsere SaaS-Lösungen in zertifizierten europäischen Rechenzentren gehostet, mit einem Hauptstandort für das Hosting und einer Co-Location für das Backup.
Anpassbarkeit
Der modulare Aufbau unserer SaaS-Lösungen ermöglicht maßgeschneiderte Konfigurationen für individuelle organisatorische Anforderungen.
Zukunftssicherheit
Wir optimieren die Software kontinuierlich und stellen so sicher, dass unsere Kunden von neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren, ohne dass lästige Upgrades oder Installationen erforderlich sind. Darüber hinaus nutzen unsere SaaS-Lösungen Cloud-basierte KI für erweiterte Funktionen wie die Validierung von Personenbildern.
Cloud-Erfahrung
Mit eigenen hochqualifizierten und erfahrenen Cloud Engineers & Cloud Architects sowie einem speziellen Competence Center für Cloud-Lösungen sind wir Ihr erfahrener Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihres individuellen SaaS-Projekts.
Full Service Stack
Wir übernehmen die technische Softwarewartung, Support, Application Management, Monitoring und Reporting.
Compliance
Unsere SaaS-Lösungen gewährleisten die Einhaltung von Richtlinien und Compliance-Standards, z. B. ISO/NIS2/DORA.
Zusammenfassend bietet SaaS eine moderne, effiziente und flexible Alternative zu herkömmlichen Softwaremodellen.
Indem wir die üblichen Bedenken in Bezug auf Funktionalität und Datensicherheit ausräumen, bieten wir eine robuste Lösung. Diese ermöglicht es Organisationen, sich in der digitalen Realität zu behaupten.
Wie ID-ware SaaS-Sicherheit gewährleistet
Sicheres Hosting
Redundanz und Hochverfügbarkeit
Netzwerksicherheit
Datenverschlüsselung
Die Nutzung unserer PIAM-Suite OCMS und deren Module als SaaS bietet erhebliche Kosteneinsparungen und ist eine flexible sowie skalierbare Lösung.
Auch als kleinere Organisation können Sie von einer professionellen High-End-Plattform profitieren, die für große Unternehmen entwickelt wurde, ohne dass Sie in On-Premise-Software investieren müssen.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Unser Team ist immer für Sie da!